Chronische Rückenschmerzen
Rückenschmerzen im Allgemeinen sind unterschiedlich starke Schmerzen des gesamten Rückens, die ganz unterschiedliche Ursachen haben können.
Gut zwei Drittel aller Menschen mit Rückenbeschwerden haben Schmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule. Die Schmerzen können in andere Bereiche des Körpers ausstrahlen, zum Beispiel in die Beine.
Rückenbeschwerden sind nicht nur häufig schmerzhaft, sondern auch sehr belastend für das Wohlbefinden, die Familie und den Alltag.
Dabei sind sie eine erhebliche Belastung für das Gesundheits- und Sozialversicherungssystem. Die direkten Kosten für die Behandlung sind dabei vergleichsweise gering. Den Löwenanteil machen die indirekten Kosten durch Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit aus. Dabei geht ein Großteil der Kosten auf einen kleineren Anteil der Erkrankten zurück, nämlich die chronisch Kranken. (Auch deshalb ist es wichtig, alles dafür zu tun, dass Kreuzschmerzen nicht dauerhaft werden.)
Schmerz Dauer
Anhand der Schmerzdauer unterscheiden die Experten zwischen den akuten, subakuten und chronischen Schmerzen. Akute Schmerzen halten weniger als sechs Wochen an. Danach werden sie als subakut bezeichnet. Bleiben die Beschwerden mehr als zwölf Wochen bestehen, ist von chronischen Schmerzen die Rede. Treten Schmerzen nach einer beschwerdefreien Zeit von mindestens sechs Monaten wieder auf, werden sie als rezidivierende Schmerzen bezeichnet. Die Stärke der Schmerzen kann unterschiedlich sein und auch im Krankheitsverlauf schwanken. Hinzu kommt, dass jeder Mensch sie anders empfindet.