Chronische Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind Schmerzen im gesamten Rücken, die unterschiedlich stark auftreten und verschiedene Ursachen haben können.
Etwa zwei Drittel aller Menschen mit Rückenbeschwerden haben Schmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule. Diese Schmerzen können auch in andere Körperbereiche ausstrahlen, zum Beispiel in die Beine.
Rückenbeschwerden sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch das Wohlbefinden, das Familienleben und den Alltag erheblich belasten.
Darüber hinaus stellen sie eine große Herausforderung für das Gesundheits- und Sozialversicherungssystem dar. Die direkten Behandlungskosten sind vergleichsweise gering; der Großteil der Kosten entsteht durch Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit. Ein großer Anteil dieser Kosten entfällt auf chronisch Erkrankte. Deshalb ist es besonders wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, damit Rückenschmerzen nicht dauerhaft werden.
Schmerzdauer
Experten unterscheiden Schmerzen nach ihrer Dauer: akute, subakute und chronische Schmerzen.
-
Akute Schmerzen halten weniger als sechs Wochen an.
-
Subakute Schmerzen bestehen länger als sechs Wochen, aber weniger als zwölf Wochen.
-
Chronische Schmerzen dauern länger als zwölf Wochen an.
-
Rezidivierende Schmerzen treten nach einer beschwerdefreien Zeit von mindestens sechs Monaten erneut auf.
Die Stärke der Schmerzen kann variieren und im Verlauf der Erkrankung schwanken. Außerdem empfindet jede Person Schmerzen unterschiedlich.