Was unsere Patienten wissen sollten
Bevor Sie in das Diakonie-Klinikum zu einer Sprechstunde oder einem stationären oder ambulanten Eingriff kommen, sollten Sie diese Hinweise beachten.
Was unsere Patienten wissen sollten
Stellt Ihre Urologin oder Ihr Urologe eine der Erkrankung fest, können Sie sich in unserer Ambulanz telefonisch oder per Email anmelden. Für die Vorstellung in unserer Sprechstunde ist eine gültige Überweisung einer Fachärztin oder eines Facharztes für Urologie notwendig. Bitte denken Sie daran, Ihre Versichertenkarte mitzubringen. Selbstverständlich können Sie sich im akuten Notfall kurzfristig in unserer Notaufnahme vorstellen.
Die Terminvergabe für stationäre Eingriffe erfolgt über das Team der OP-Planung, hierfür nutzen Sie bitte das Formular OP-Terminierung. Gesetzlich Versicherte sollten eine Einweisung vom niedergelassenen Urologen mitbringen sowie die Versichertenkarte und alle notwendigen Befunde für die Behandlung von Ihrem niedergelassenen Urologen.
Die Terminvergabe für die Urologische Ambulanz erfolgt über das Anmeldeformular zur Urologischen Ambulanz. Die Terminvergabe für die Privat-Sprechstunde von Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Schwentner erfolgt über die Anmeldung zur Privatambulanz Urologie.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer stationären Aufnahme in der Regel nüchtern kommen müssen!
Ausnahmen werden mit Ihnen besprochen.
Bitte melden Sie sich am Tag Ihrer Aufnahme in der Zentralen Patientenaufnahme an.
Ganz wichtig: In der Regel müssen Sie nicht nüchtern zur vorstationären Aufnahme kommen!
Bitte melden Sie sich in der Zentralen Patientenaufnahme an und planen für die Aufnahme 4-5 Stunden Zeit ein.
Wenn nach dem Eingriff eine Reha/Anschlussheilbehandlung AHB notwendig ist, bespricht unser Sozialdienst die Organisation während des stationären Aufenthaltes mit Ihnen.
Zu Ihrer Entlassung erhalten Sie den Entlassungsbrief für den zuweisenden Arzt. Die Ärzte auf den jeweiligen Stationen erklären Ihnen, wie sich nach der Entlassung verhalten sollten. Der Pflegedienst auf den Stationen hält Informationsmaterial bereit und gibt Tipps für zu Hause.