Chirurgie am Diakonie-Klinikum Stuttgart
Die Chirurgische Klinik am Diakonie-Klinikum Stuttgart bietet mit ihren Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Endokrine Chirurgie, Plastische- und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie sowie der Bariatrischen Chirurgie und der Gefäßchirurgie ein umfassendes Spektrum an medizinischen Behandlungsmöglichkeiten.
Ein Schwerpunkt ist die Chirurgie bei Tumoren des Magen- und Darmtraktes, insbesondere des Kolon- und Rektumkarzinoms (Darmkrebs), der Bauchspeicheldrüse und der Leber- und Gallenwege.
Die Endokrine Chirurgie bei Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen und Nebennieren und die Hernienchirurgie bei Bauchwandbrüchen und Brüchen im Inneren des Körpers sind seit vielen Jahren Schwerpunkte der Chirurgischen Klinik und genießen einen exzellenten überregionalen und nationalen Ruf.
Das Diakonie-Klinikum ist ein überregional führendes Zentrum der roboterassistierten Chirurgie mit drei eigenen da Vinci OP-Systemen und bietet als eine der ersten Kliniken in Deutschland Zugang zum modernsten roboterassistierten OP-System, dem Single-Port da Vinci (SP), an. Die Chirurgische Klinik ist damit in der Lage, chirurgische Eingriffe auf allerhöchstem Niveau und mit hoher Routine zu erbringen.
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Die Allgemein- und Viszeralchirurgie ist mit den Schwerpunkten (onkologische) Chirurgie des Magen-/Darmtraktes, Hernienchirurgie und Adipositas- und Metabolische Chirurgie bietet ein breites Spektrum an chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten. Bei den meisten Eingriffen nutzen wir minimalinvasive Zugangsmöglichkeiten (Schlüssellochchirurgie). Hier kommen neben laparoskopischen Eingriffen mit modernsten Laparoskopie-Einheiten vor allem das da Vinci Multiport-System Xi und seit 2025 das da Vinci Single-Port System (SP) zum Einsatz.
Zur Seite
Ästhetische- und Plastische Chirurgie, Handchirurgie
Erweitert wird das Versorgungsspektrum durch die Plastische Chirurgie und die Handchirurgie sowie die Mammachirurgie in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Brustzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart.
Zur Seite
Endokrine Chirurgie
Die Endokrine Chirurgie am Diakonie-Klinikum Stuttgart hat eine jahrzehntelange Tradition. In kaum einer anderen Klinik in Deutschland werden mehr Schilddrüsen operiert als in der Chirurgischen Klinik am Diakonie-Klinikum Stuttgart. Ein Team aus erfahrenen Operateuren sorgt für einen sicheren Eingriff. Moderne minimalinvasive Operationsverfahren sowie das intraoperative Neuromonitoring kommen regelmäßig zum Einsatz.
Zur Seite
Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Im Gefäßzentrum wird die gesamte offene und endovaskuläre Chirurgie der Arterien und Venen an allen Gefäßabschnitten von Hals, Arm, Bauch, Becken und Beinen durchgeführt. Ein spezielles Wundzentrum widmet sich der Behandlung chronischer Wunden, die meist durch Gefäßerkrankungen hervorgerufen werden.
Zur Seite