Allgemein- und Viszeralchirurgie
Der Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Chirurgischen Klinik am Diakonie-Klinikum unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Hannes Neeff bietet ein umfassendes chirurgisches Spektrum in minimalinvasiver und offener Operationstechnik an.
Unsere Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Dickdarmkrebs und Mastdarmkrebs (Kolon- und Rektumkarzinom) sowie chronisch entzündliche Darmerkrankungen, wie dem Morbus Crohn und der Colitis Ulcerosa.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Alfred Königsrainer (Emeritus der Universitätsklinik Tübingen) werden Tumore der Leber- und Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse chirurgisch behandelt.
Chefärztin Dr. Barbara Kraft ist langjährige Leiterin des Hernienzentrums am Diakonieklinikum. Es ist eines der wenigen nach DGAV zertifizierten Referenzzentren für Hernienchirurgie in Deutschland und genießt einen hervorragenden nationalen Ruf.
Privatdozent Dr. Rami Archid leitet das Zentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie. Die Therapie von Stoffwechselerkrankungen mit Hilfe von minimalinvasiven Operationen ist ein seit vielen Jahren etabliertes Verfahren. Ebenso werden Korrektureingriffe (Revisionen) mit höchster Expertise angeboten.
Als Zentrum für minimalinvasive und roboterassistierte Chirurgie sind wir spezialisiert auf Eingriffe in der sogenannten „Schlüssellochtechnik“, die unseren Patienten viele Vorteile bietet: Hohe chirurgische Präzision durch hochauflösende 3D/4K-Kamerasysteme, kleine Operationsschnitte, weniger Schmerzen, schnellere Genesung und ein daraus resultierender kurzer Krankenhausaufenthalt von oft nur wenigen Tagen.
Die Klinik für Chirurgie am Diakonie-Klinikum ist ein überregionales Zentrum für roboterassistierte Chirurgie. Da das Diakonie-Klinikum über mehrere robotische Systeme verfügt, kann eine hohe Zahl an Eingriffen mit den da Vinci Systemen Xi und SP im gesamten viszeralchirurgischen Fachgebiet angeboten werden. Im Diakonie-Klinikum wurden in allen Fachrichtungen mehr als 7.500 roboterassistierte Eingriffe vorgenommen. Als eine der ersten Kliniken in Deutschland nutzt das Diakonie-Klinikum Stuttgart das Single Port OP-System daVinci SP, der für seinen Einsatz nur einen einzigen kleinen Schnitt erfordert.
Sprechstunden und Terminvergabe
Wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme an der Sprechstunde nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.