Postoperative Akutschmerztherapie
Für den Erfolg Ihrer Behandlung in unserem Krankenhaus sind eine wirksame Schmerztherapie ebenso wie Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit von großer Bedeutung. Beides ist ein zentraler Bestandteil des perioperativen Gesamtkonzepts am Diakonie-Klinikum. Die Mitarbeitenden der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Schmerzmanagement geschulte Pflegekräfte (Pain Nurses) sind bemüht, Ihre Schmerzen erträglich zu machen oder, wenn möglich, sogar ganz zu nehmen.
Schmerzen entstehen oft durch Gewebeschädigungen, in Ihrem Fall durch eine Operation. Allerdings werden Schmerzen individuell wahrgenommen, so dass gleiche Operationen ein sehr unterschiedliches Schmerzerleben hervorrufen können. Ziel ist es, nach einer Operation die für Sie optimale Schmerztherapie zu finden.
Im Diakonie Klinikum verwenden wir hierzu die Numerische Ratingskala (NRS), die die Schmerzstärke in einem Bereich zwischen „0“ (kein Schmerz) und „10“ (stärkster Schmerz) umfasst. „Die Mitarbeitenden auf den Stationen werden Sie regelmäßig sowohl in Ruhe als auch unter Belastung nach Ihren Schmerzen befragen. Bei zunehmenden Schmerzen zögern Sie bitte nicht, das Pflegepersonal zu informieren. So können wir gemäß den festgelegten Anordnungen schnell und kompetent reagieren.
