Liebe Medizinstudierende des 9. und 10. Semesters,
Ihr wollt eure praktischen Fähigkeiten im Krankenhaus erweitern? Euch steht neben der vielen Theorie in der Prüfungsvorbereitung der Sinn nach Anwendung in der Praxis? Wir laden euch herzlich zur Summer School vom 28.07. - 01.08. ins Diakonie-Klinikum Stuttgart ein.
Was erwartet euch?
Unsere Oberärztinnen und Oberärzte zeigen euch verschiedene Untersuchungs- und Behandlungsmethoden und begleiten euch bei der selbstständigen Anwendung.
- Hier sind einige Beispiele:
Klinische Untersuchung und Überprüfung der Vitalparameter
- Praktische Übungen an der Puppe im Nursing Training Center: Anlage von Magensonde und Blasenkatheter Sonographieren – Einstieg – Notfall – Punktionsmodell
- Laparoskopisches Operieren: Training am Simulator
- Übung am Endoprothesentrainer
- Nahtkurs, Gipskurs und Reanimationstraining
- Röntgen-Thorax lesen lernen, Befunde in der Computertomographie, praktische Übungen der bildgesteuerten Intervention
Wie läuft die Summer School ab?
Jeder Tag wird von Oberärztinnen und Oberärzten verschiedener Abteilungen gestaltet. Im Einsatz sind die Klinik für Innere Medizin, die Chirurgische Klinik, die Anästhesie, die Orthopädie und die Radiologie. Wir treffen uns täglich um 09:00 Uhr und enden um 14:00 Uhr. So bleibt genügend Zeit vom Tag, die ihr für eure Prüfungsvorbereitung nutzen könnt. Für eure Verpflegung sorgen wir auch.
Fragen zur Summer School?
Fragen zur DIAK Summer School beantworten euch gerne Dr. Constantin Smaxwil, Leitender Oberarzt Endokrine Chirurgie (smaxwil@diak-stuttgart.de) sowie Dr. Christine Klasen, Chefärztin Endokrinologie und Diabetologie und PJ-Koordinatorin (klasen@diak-stuttgart.de).
Anmeldung
Wir haben 10 Plätze für euch. Bitte meldet euch per Mail bei Bettina Bott (bettina.bott@diak-stuttgart.de) an.
Anmeldeschluss: 28. Juni. Wir freuen uns auf euch!