In seinem Präsenz-Patientenvortrag am Donnerstag, 03. Juli 2025, um 17.00 Uhr informiert Priv.-Doz. Dr. Rami Archid, Leitender Arzt des Adipositaszentrums am Diakonie-Klinikum Stuttgartzum Thema Behandlung von Adipositas.
Krankhaftes Übergewicht ist kein Schicksal. Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt, ist eine chronische Erkrankung, die weltweit immer mehr Menschen betrifft. Sie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, hormonelle Ungleichgewichte, Stoffwechselprobleme, ungesunde Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel. Die Folgen von Adipositas sind weitreichend und können schwerwiegende gesundheitliche Probleme wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkschäden, verminderte Fruchtbarkeit, Krebs und psychische Belastungen nach sich ziehen.
In unserem Adipositaszentrum am Diakonie-Klinikum bieten wir Ihnen eine ganzheitliche und nachhaltige Lösung zur Gewichtsreduktion und Verbesserung Ihrer Lebensqualität an. Mit unserer umfassenden Expertise und dem engen Zusammenspiel der verschiedenen Fachbereiche stehen wir Ihnen auf jedem Schritt des Weges zur Seite. Bei uns finden Sie alle notwendigen medizinischen Fachdisziplinen unter einem Dach, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern und zu stabilisieren.
Teilnahme und Anmeldung:
Die Veranstaltung findet in Präsenz im Hörsaal des Diakonie-Klinikum Stuttgart statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Patientenveranstaltungen im Diakonie-Klinikum:
Wollen Sie unsere Einladungen und Programme automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie sich bitte hier in unseren Verteiler ein. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für diesen Zweck und geben diese nicht weiter. Sollten Sie kein Interesse mehr an Zusendungen haben, schreiben Sie uns einfach eine Mail an veranstaltungen@diak-stuttgart.de und wir löschen wir Ihre Adresse aus unserem Verteiler. Über Ihr Interesse freuen wir uns!