CORONAVIRUS: WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN UND BESUCHER
Herzlich willkommen im Diakonie-Klinikum Stuttgart! Wir sorgen dafür, dass Ihr Klinikaufenthalt trotz der Corona-Pandemie sicher ist. Damit Sie möglichst gut vor einer Infektion geschützt sind, bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise zu beachten.
- Informationen für Patienten
Alle Termine für Sprechstunden, ambulante Behandlungen und Operationen finden im Diakonie-Klinikum Stuttgart wie geplant statt. Wir informieren Sie, wenn ein Termin verschoben werden muss.
Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, wenden Sie sich bitte an die Ambulanzen unserer Fachbereiche.
Zu Ihrer Sicherheit beachten wir alle Hygienevorgaben und bitten Sie ebenfalls, die geltenden Hygienemaßnahmen einzuhalten, um eine Ansteckung zu vermeiden.
Für Patienten
- Alle Patienten, die zu einem ambulanten Termin kommen, müssen eines der 3 G‘s (GENESEN, GEIMPFT oder GETESTET) erfüllen.
- Bitte weisen Sie Ihre Impfung mit einem QR-Code nach. Das Impfbuch reicht nicht mehr als Nachweis aus.
- Ein Corona-Schnelltest von externen Anbietern ist zulässig (höchstens 24 Stunden alt, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden alt). Ein selbst durchgeführter Test ist nicht zulässig.
Für Begleitpersonen:
Begleitpersonen sind nur in begründeten Ausnahmefällen zugelassen und müssen im Vorfeld durch den behandelnden Arzt an der Eingangskontrolle angemeldet werden.
Alle zugelassenen Begleitpersonen müssen einen aktuellen Test vorweisen (Antigentest höchstens 24 Stunden alt, PCR-Test höchstens 48 Stunden alt). Ein selbst durchgeführter Test ist nicht zulässig.
Begleitpersonen sollten das Krankenhaus möglichst schnell wieder verlassen.
Die Abstands- und Hygieneregeln und das verbindliche Tragen einer FFP2-Maske gelten unverändert.
- Informationen für Besucher
Diese Besuchsregelungen gelten für Besucher im Diakonie-Klinikum ab Montag, 2. Mai 2022:
Es gilt die 1-1-1-Regelung. Dies bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen. Alle Besucher müssen einen aktuellen Test (Antigentest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen. Ein Selbsttest ist nicht zulässig. Ein Schnelltest kann auch im Diakonie-Klinikum durchgeführt werden. Allerdings müssen Sie hier mit längeren Wartezeiten rechnen.
Besuchszeiten (maximal 1 Stunde):
14:00 – 18:00 Uhr (Einlass bis 17:45 Uhr)
- Die Abstands- und Hygieneregeln und das verbindliche Tragen einer FFP2-Maske gelten unverändert.
- Besuche bei Intensiv-, Palliativ- und Onkologischen Patienten sind auch außerhalb der regulären Besuchszeit möglich.
- Auch Kinder müssen einen aktuellen Test vorlegen. Es gilt die 1-1-1-Regel. Kinder können nur zu Besuch kommen, wenn sie den Patienten alleine ohne Begleitung besuchen können.
Der Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden steht für uns weiterhin an erster Stelle. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
- Informationen für Gäste
Der Zutritt zum Krankenhaus ist für alle Gäste (Dienstleister, Handwerker, Außendienst, Praktikanten, Bewerber u. a.) nur mit einem aktuellen Test (Antigentest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) und einer FFP2 Maske gestattet.
- Ein Corona-Schnelltest von externen Anbietern ist zulässig. Ein selbst durchgeführter Test ist nicht zulässig.
- Ein Schnelltest kann auch vor Ort im Diakonie-Klinikum durchgeführt werden. Bitte rechnen Sie hier mit längeren Wartezeiten.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!
- Informationen für Patienten mit Corona-Verdacht
Für Informationen bei Patienten mit Corona-Verdacht klicken Sie bitte hier.
Termine und Veranstaltungen
- Donnerstag 02. Juni 2022, 17:00 Uhr - Donnerstag 02. Juni 2022, 18:00 Uhr Online-Vortrag Online-Patientenvortrag: Morbus Basedow – Behandlungsmöglichkeiten bei Schilddrüsenüberfunktion
- Donnerstag 09. Juni 2022, 17:00 Uhr - Donnerstag 09. Juni 2022, 18:00 Uhr Online-Patientenvortrag: Knorpel, Meniskus, Kreuzband. Frühzeitige Behandlung = weniger Arthrose?
- Mittwoch 22. Juni 2022, 17:00 Uhr - Mittwoch 22. Juni 2022, 18:00 Uhr Online-Vortrag Online-Patientenvortrag: Gelenkersatz an Hüfte und Knie – neue Entwicklungen und bewährte Verfahren
- Donnerstag 30. Juni 2022, 17:00 Uhr - Donnerstag 30. Juni 2022, 18:00 Uhr Online-Vortrag Online-Patientenvortrag: Psychosomatische Erkrankungen behandeln. Tagesklinisch und stationär.
- Samstag 02. Juli 2022, 09:30 Uhr - Samstag 02. Juli 2022, 13:30 Uhr Hybrid-Veranstaltung/Hörsaal Fortbildung: Psychosomatischer Diskurs 2022 | Anorexia Nervosa - Magersucht in kulturellem und klinischem Kontext
Kontakt
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-0
Telefax: 0711 991-1090
Im Notfall
Unsere Zentrale Notaufnahme hat
24 Stunden täglich geöffnet.
Wollen Sie sich im Diakonie-Klinikum vorstellen und kommen aus einem CORONA-Risikogebiet oder hatten Kontakt mit CORONA-Infizierten? Dann lesen Sie bitte diese Hinweise.