-
Vortrag: Keine Angst vor der Operation dank moderner Narkoseverfahren
Donnerstag 28. Februar 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
In der Reihe Gesundheitsmagazin im Diakonie-Klinikum informiert der Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Diakonie-Klinikum Stuttgart, Professor Dr. Rainer Meierhenrich, am Donnerstag, 28. Februar 2019 um 17.00 Uhr im Hörsaal über moderne Narkoseverfahren.
Viele Patienten haben vor der Narkose und den damit möglicherweise verbundenen Nebenwirkungen Angst. Doch dank moderner Verfahren sind Narkosen heute meist gut verträglich und vor allem sehr sicher.
Professor Dr. Meierhenrich gibt einen Überblick über die Entwicklung der Anästhesie, über die verschiedenen Narkoseverfahren, die heute angewandt werden und die Abläufe vor und nach einer Operation. Er stellt dar, welche modernen Überwachungsmethoden die Anästhesie weitgehend sicher machen. Außerdem informiert er über Verfahren zur regionalen Betäubung und zur Schmerztherapie.
Informationen zur Vortragsreihe im Diakonie-Klinikum gibt es im Internet unter www.diakonie-klinikum.de. Ein Programm kann unter Telefon 0711/991-1045 oder per Mail info@diak-stuttgart.de angefordert werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Referent:
Prof. Dr. Rainer Meierhenrich
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Häufig auftretende starke Bauchschmerzen - alles nur Reizdarm?
Donnerstag 07. März 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referent:
Dr. Hans Klingel
Chefarzt Gastroenterologie
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Sprunggelenksarthrose - neue Behandlungsmöglichkeiten
Donnerstag 14. März 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referent:
Dr. Micha Hoyer
Chefarzt Fuß und Sprunggelenk
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Prostatavergrößerung und Blasenentleerungsstörungen behandeln
Donnerstag 21. März 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referent:
Dr. Joachim Reichle
Oberarzt Urologische Klinik
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Gelenkersatz an Hüfte und Knie - neue Entwicklungen und bewährte Verfahren
Donnerstag 28. März 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referenten:
Prof. Dr. Peter Aldinger
Chefarzt Endoprothetikzentrum I
Dr. Joachim Herre
Chefarzt Endoprothetikzentrum II
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Thermoablation von Schilddrüsenknoten als alternative Behandlungsmethode
Donnerstag 04. April 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referenten:
Dr. Constantin Smaxwil
Leitender Oberarzt Endokrine Chirurgie
Prof. Dr. Hüdayi Korkusuz
Präsident des Deutschen Zentrums für Thermoablation
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Die Schaufensterkrankheit erkennen und behandeln
Donnerstag 11. April 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referent:
Dr. Michael Meyn
Chefarzt Gefäßchirurgie und Endovascularchirurgie
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Prostatakrebs - neue Entwicklungen im Überblick
Donnerstag 25. April 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referent:
Prof. Dr. Christian Schwentner
Chefarzt Urologische Klinik
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken
-
Vortrag: Myome und Blutungsstörungen in den Wechseljahren - wann muss man die Gebärmutter entfernen?
Donnerstag 02. Mai 2019, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal
-
Referent:
Dr. Wolfgang Theurer
Leitender Arzt Gynäkologie
Weitere Informationen und das gesamte Programm unserer Vortragsreihe zum Thema Gesundheit können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie das Programm regelmäßig erhalten möchten, können Sie dies unter Telefon 0711 991-1045/-1046 oder per Mail info@diak-stuttgart.de anfordern.
drucken